Die ersten Paarungen für das Jahresmatchplay 2015 stehen fest. Unter Turniere ist die Übersicht mit den Paarungen zu finden.
Ausschreibung Jahresmatchplay 2015 Golfclub Brilon
Wettspielname |
Jahresmatchplay 2015 Golfclub Brilon |
Austragungsort |
Golfclub Brilon e.V. |
Startgeld |
Einmalig 20€ für alle Teilnehmer |
Meldeschluss |
03.05.2015, 13:00Uhr. Nach dem Turnier (Briloner 9-Loch-Runde) wird die Auslosung der Spielpaarung vorgenommen. |
Anmeldung |
Am Schwarzen Brett in der entsprechenden Meldeliste oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: „Jahresmatchplay 2015“ |
Preise |
Platz 1 – 4 |
Spielleitung |
Marcel Bylebyl, Dieter Menke, Ulf Herbrandt |
Spielform |
Jahres Lochwettspiel mit ¾ Vorgabe im K.O. System über 18-Loch Gespielt werden die Bahnen 1-18. Sollten sich beide Parteien darüber einig werden, kann das Lochwettspiel ebenso an Bahn 10 begonnen werden. Bei Nichteinigung wird grundsätzlich an Bahn 1 gestartet. |
Vorgaben |
Maßgebend sind die Vorgaben der Spieler am Tag der Austragung des Lochwettspiels. |
Teilnehmer |
Spielberechtigt sind alle Mitglieder des Golfclub Brilon e.V. mit einer Stammvorgabe bis -54 und besser. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 32. Die Einteilung erfolgt in einer öffentlichen Auslosung am 06.04.2015. Sollten sich mehr Spieler melden, wird kurtzfristig über eine andere Möglichkeit der Einteilung des Matchplays entschieden. |
Ergebnisse |
Der Sieger eines Lochwettspiels hat das Ergebnis (des Lochwettspiels) auf einer Scorekarte unmittelbar nach Beendigung des Spiels dem Sekretariat mitzuteilen. Das Ergebnis gilt als bekannt gegeben, wenn die Wettspielleitung es in den offiziellen Turnierbaum eingetragen hat. Beachten Sie bei Beanstandungen Regel 2-5 der Offiziellen Golfregeln des DGV. Nach der offiziellen Bekanntgabe der Ergebnisse wird eine Beanstandung in keinem Falle mehr berücksichtigt! |
Termine |
1. Runde 04.05. - 07.06. 18:00Uhr 2. Runde 08.06. - 05.07. 18:00Uhr (Achtelfinale) 3. Runde 06.07. - 03.08. 18:00Uhr (Viertelfinale) 4. Runde 04.08. - 31.08. 18:00Uhr (Halbfinale) 5. Runde 01.09. - 27.09. 18:00Uhr (Spiel um Platz 3 und Finale) |
Durchfürhung des Matches |
Die Lochspiele sind während der Termine des Spielplans nach freier Terminvereinbarung auszutragen. Die Spieler/innen mit der niedrigeren Stammvorgabe müssen sich mit ihren Spielpartnern in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren. Hierbei müssen sie 3 realistische Terminvorschläge unterbreiten. Bei Nichteinigung der Gegner gilt der letzte Spieltag der Runde, 14 Uhr, als von der Spielleitung angesetzter Termin. Eine einmal erzielte Einigung kann nur mit Zustimmung des Gegners geändert werden. Wer zum vereinbarten bzw. als angesetzt geltenden Termin nicht antritt, verliert ohne Spiel. Treten beide Spieler zum letzten Spieltag nicht an, wird der Sieger ausgelost. Der Spieler mit der niedrigeren Stammvorgabe schlägt grundsätzlich zuerst ab. Damen spielen von den roten Abschlägen, Herren von den Gelben. Endet ein Spiel unentschieden (all square), spielen die Kontrahenten den Sieg per „Sudden Death“ aus. Begonnen wird wieder am 1. Abschlag. Die Vorgabe zählt von Neuem. Das erste gewonnene Loch entscheidet über den Sieg. |
Sonstiges |
Bei Verstößen gegen die Wettspielausschreibung steht der Wettspielleitung das Recht zu, Teilnehmer für die gespielte Runde oder die noch zu spielenden Runden zu disqualifizieren. Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln, den Spielbestimmungen des DGV, den Platzregeln und der allgemeinen Spiel-, Wettspiel- und Vorgabenordnung des Golfclub Brilon e.V.. Caddies sind nicht zugelassen. Entfernungsmesser, die ausschließlich Entfernung messen, sind erlaubt. |
Siegerehrung |
Der Termin zur Siegerehrung wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
Änderungsvorbehlt |
In begründeten Fällen sind bis zum 1. Start Änderungen durch die Spielleitung, ggf. in Abstimmung mit dem Spielführer, jederzeit möglich. Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen sehr außergewöhnlicher Umstände zulässig. |
Erklärung |
Was heißt ¾ Vorgabe: Spieler A hat eine Spielvorgabe von 20 Spieler B von 10. Nun wird erst die Differenz der Vorgaben gebildet: 20-10=10 -> davon ¾ = 7,5 -> dieser Wert wird auf 8 aufgerundet. Spieler A hat also 8 Schläge nach der Vorgabenverteilung vor. (Kommastellen bis 4 werden abgerundet, drüber aufgerundet) |
Der Golfclub Brilon wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg